Unaufgefordertes Kaufangebot
Unternehmensverkauf: Wie reagiere ich auf ein Angebot?
𝗦𝘇𝗲𝗻𝗮𝗿𝗶𝗼 𝗜 – 𝗗𝗲𝗿 𝗕𝗮𝗻𝗸𝗲𝗿:
Investment-Banker und manche M&A Berater „generieren Deals“. Sie gehen zu potentiellen Käufern, erzählen ihnen (sie lügen), Firma XY stünde zum Verkauf, um zu sehen, ob […]
Wer zuckt, verliert
Fünf Tipps, wie Sie es vermeiden, weich gekocht zu werden
Ende letzten Jahres begleitete ich den Kauf eines ausländischen Unternehmens für einen Schweizer Mittelständler – ein spannendes […]
Verhandeln Sie ruhig weiter schlecht. Es merkt sowiso keiner..
Sieben Tipps für bessere Verhandlungsführung
90 % aller Verhandler lassen Geld auf dem Tisch liegen und merken es nicht einmal. Sie mögen jetzt denken: „Kann schon sein, aber mich betrifft das nicht.“ Wenn Sie das glauben, sind […]
Kopf oder Bauch? 8 Tipps für bessere strategische Entscheidungen
Das Modell des Homo oeconomicus ist überholt.
Reihenweise Versuche der Sozioökonomie haben gezeigt: Menschen agieren nicht rational, sondern basierend auf ihren Emotionen. Entscheidungen werden oftmals im Nachhinein rationalisiert, fußen jedoch auf emotional verankerten Elementen. Die Erkenntnisse […]
Verhandlungen bei M&A Transaktionen
Walkouts: Manchmal muss man aufstehen und gehen.
Donald Trump ist für sie bekannt. Er wendet sie so häufig an, dass man sie in den USA auch Trumpouts nennt. Was Donald Trump gut kann, fällt anderen sehr schwer.
Ein Kunde […]